Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Kaminholz Esche


FAQ - Fragen und Antworten

Ja — vorausgesetzt, das Holz ist gut getrocknet. Esche brennt relativ ruhig, mit guter Hitzeabgabe und geringem Funkenflug. Wenn Sie frisch georderte Esche verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie ausreichend abgelagert ist, bevor Sie sie in offenen Kaminen nutzen.

Ja, Esche gehört zu den guten Harthölzern: hohe Dichte, gutes Glutverhalten, relativ sauberer Abbrand. Achten Sie insbesondere darauf, trockenes Eschenholz zu kaufen, damit der Wirkungsgrad hoch ist und weniger Rauch bzw. Feuchtigkeit entsteht.

"Trockenes" Eschenholz wurde bereits getrocknet und hat weniger Feuchtigkeit – dadurch ist der Heizwert höher. Frisches Eschenholz enthält mehr Feuchtigkeit und ist günstiger im Einkauf, aber Sie sollten mit etwas mehr Aufwand beim Trocknen rechnen.

Sie können Esche in verschiedenen Längen bestellen, z. B. 25 cm, 33 cm oder 50 cm. Je nach Länge variiert der Preis – längere Stücke sind oft etwas günstiger pro Raummeter.

Die Preise beginnen bei etwa 117 € für Esche frisch, 25 cm SRM. Für trockenes Escheholz liegt der Preis höher, je nach Länge und Menge.

Kürzere Stücke (z. B. 25 cm) lassen sich leichter handhaben und schneller nachlegen, sind ideal für kleine Öfen oder Kamine. Längere Stücke (50 cm) bedeuten weniger Aufwand beim Nachlegen und oft günstigere Preise pro Einheit, aber sie brauchen Platz und eventuell mehr Aufwand beim Spalten.

Ja. Durch den Kauf von Paletten oder mehreren Raummetern sinkt meist der Preis pro Raummeter. Zum Beispiel sind 2‑RM‑Paletten günstiger pro RM als Einzel‑SRM‑Bestellungen.

Alle Artikel auf der Seite „Esche“ sind als „Auf Lager“ angegeben, wenn sie verfügbar sind. Sobald Sie bestellen, wird das Holz in der Regel zeitnah versendet bzw. geliefert. genaue Lieferzeiten finden Sie in den Versand‑ und Zahlungsinformationen.


Artikel 1 - 24 von 24